Wurzel­behandlung durch Ihren Spezialisten: Dr. Patrick Brandt Master of Science (M. Sc.) Endodontie

Sie leiden unter einem schmerzenden, empfindlichen Zahn? Möglicherweise ist die Zahnwurzel entzündet und muss zeitnah behandelt werden, um den Zahn zu erhalten – denn das ist unser höchstes Ziel und dafür wenden wir effektive Methoden der modernen Zahnheilkunde an. Dr. med. dent. Patrick Brandt M.Sc. ist Ihr Experte im Bereich Wurzelbehandlung in unserer Praxis in Deggendorf. Seine umfangreiche Aus- und Weiterbildung – er hat eine Certification in Endodontics der University of Pennsylvania und einen akkreditierten Abschluss Master of Science (M.Sc.) Endodontie erworben sowie den exklusiven Certified member Status der European Society of Endodontology erhalten – ermöglicht Ihnen beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung Ihrer Zähne. Bereits seit dem Jahr 2010 praktiziert Dr. Brandt unter diesem Tätigkeitsschwerpunkt und kann ein enormes Fachwissen sowie eine breite Erfahrung durch zahlreiche durchgeführte Eingriffe nachweisen, was ihn zu einem Spezialisten auf dem Gebiet der Endodontie macht. Als Teil unseres hochqualifizierten Teams in Deggendorf berät und betreut er Patienten in Hinblick auf schonende Behandlungen der Zahnwurzel.

Wurzelentzündung: Zahn vor dem Aus?

Glücklicherweise lässt sich eine Zahnwurzelentzündung in der Regel gut beheben. Wichtig ist, dass das entzündete Nervengewebe vollständig aus der Wurzel entfernt wird. Dabei stellt die Wurzelbehandlung hohe Ansprüche an den Behandler. Der Grund liegt in der komplexen Anatomie des Zahninneren mit seinen feinen Wurzelkanälen, durchzogen von kleinsten Verästelungen und Abzweigungen. Jedoch ist unser kompetentes Praxisteam rund um Dr. med. dent. Brandt in Deggendorf mit Eingriffen im Bereich der Endodontie vertraut und darin geschult, alles zu unternehmen, um Ihre Beschwerden zu lindern und den Zahn zu retten. Wir legen Wert auf einen schonenden und möglichst schmerzfreien Eingriff, denn wir wissen: Ist eine Wurzelkanalbehandlung notwendig, haben viele Patienten ein mulmiges Gefühl, schließlich geht es um einen Eingriff an einer sehr empfindlichen Stelle des Zahns. Deshalb nehmen wir uns im Vorfeld viel Zeit für Fragen und Erklärungen und bieten Ihnen wirksame Betäubungen an, damit Sie entspannt in Ihre Behandlung starten können.

Schmerzende Zähne? Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Deggendorfer Praxis. Wir klären die Ursache Ihrer Schmerzen und stehen Ihnen gern bei allen Fragen zur Wurzelbehandlung zur Verfügung. Rufen Sie uns an (0991 38306180) oder nutzen Sie unsere Online-Terminanfrage.

Warum erkranken Zähne von innen? Ihre Experten in Deggendorf klären auf

Eine Wurzelkanalbehandlung (oft verkürzt auch Wurzelbehandlung genannt) wird nötig, wenn das Nervengewebe im Inneren des Zahnes durch Bakterien entzündet ist. Meist gelangen diese durch eine vorausgehende Karies, undichte Füllungen oder undichte Kronenränder ins Zahninnere. Da sich die Verursacher der Entzündung bereits im Zahninneren befinden, genügt es nicht, die undichte Stelle mit einer Füllung zu beheben – das Weichgewebe im Zahn muss zuvor präzise entfernt werden, damit der Zahn erhalten werden kann.

Die Bakterien dringen auch durch feine Risse (Frakturen), die zum Beispiel durch Stürze, starke Temperaturwechsel, zu hohen Kaudruck (insbesondere bei Bruxismus, also Zähneknirschen oder -pressen) und andere Ursachen entstehen können. Der Nerv reagiert darauf, indem er sich zurückzieht und Zahndentin als Schutzmechanismus aufbaut. Dauert der Reiz an, kann er das Innere des Zahnnervs erreichen und dessen Entzündung bewirken. In diesem Fall ist eine Wurzelbehandlung in unserer Praxis in Deggendorf häufig das letzte Mittel, um den Zahn in seiner Funktion und Optik zu erhalten. Dank hochwertiger Ausstattung und modernen Methoden kann die Entzündung in den meisten Fällen während eines etwa einstündigen Eingriffs beseitigt werden. Anschließend sollten natürlich regelmäßige Kontrollen folgen.

Was ist das Besondere an Wurzelbehandlungen?

Die Behandlung des Zahninneren erfordert viel Sorgfalt, Erfahrung, Fingerspitzengefühl, Geduld und Zeit. Das erfahrene Praxisteam um Dr. Patrick Brandt nimmt die Wurzelbehandlung routiniert und so schonend wie möglich vor, indem hocheffektive Verfahren wie die mikroskopische Endodontie angewendet werden. Außerdem verfügen wir in unserer Deggendorfer Praxis ausschließlich über modernste Technik und aktuelles Equipment für Ihre bestmögliche Behandlung. Ihre langfristige Zahngesundheit ist bei uns also in guten Händen.

Wenn Sie sich fragen, ob sich der intensive Aufwand einer Wurzelbehandlung lohnt, so können wir das immer mit einem „Ja“ beantworten, denn die Alternative wäre, den Zahn aufzugeben, ihn zu entfernen und zu ersetzen (z. B. durch ein Implantat). Zwar sind Zahnersatzlösungen heute überaus robust und naturnah, trotzdem geht nichts über die Stabilität und Kraft Ihrer natürlichen Zähne, weswegen der Erhalt immer Priorität haben sollte – das Entfernen ist für uns die letzte Maßnahme! Unsere Zähne sind ein Wunder der Natur und als solches betrachten wir Zahnerhalt immer als erstrebenswerter als Zahnersatz!

Beste Erfolgsaussichten für langfristigen Zahnerhalt durch Endodontie

Bei Grauer Hase in Deggendorf liegt ein Fokus unserer Arbeit auf Wurzelbehandlungen und allgemein auf dem Bereich der mikroskopischen Endodontie. Als Master of Science (M.Sc.) Endodontie hat sich Dr. Patrick Brandt auf diese komplizierte Therapie spezialisiert und nimmt Eingriffe mit höchster Präzision und moderner technischer Ausstattung vor. Neben seiner besonderen Ausbildung und langjährigen Erfahrung verfolgt er aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Zahnmedizin intensiv und bildet sich regelmäßig weiter. So erreicht er als spezialisierter Zahnarzt Erfolgsquoten von über 90 Prozent bei Wurzelbehandlungen.

„Nur was ich im Zahninneren sehen kann, kann ich auch sicher behandeln. Mein wichtigstes Instrument dabei ist das OP-Mikroskop: Mit ihm kann ich die Wurzelkanäle genau sehen und das Behandlungsergebnis kontrollieren.“

Dr. Patrick Brandt, Master of Science Endodontie

Unser Praxis-Team aus Deggendorf ist auf Wurzelbehandlungen spezialisiert.
Wurzelbehandlungen unter dem Mikroskop in der Zahnarztpraxis in Deggendorf.
Zustand vor Behandlung: akute Pulpitis, apikal bereits Übergang auf umliegenden Kieferknochen (linke Wurzelspitze)
Zustand vor Behandlung: akute Pulpitis, apikal bereits Übergang auf umliegenden Kieferknochen (linke Wurzelspitze)
Nach Eröffnung des Zahninneren: Exstirpation entzündeter bzw. abgestorbener Pulpa mit rotierendem Instrument
Nach Eröffnung des Zahninneren: Exstirpation entzündeter bzw. abgestorbener Pulpa mit rotierendem Instrument
Mehrfaches, intensives Spülen der Wurzelkanäle mit ultraschall-aktivierten Lösungen zur desinfizierenden Reinigung
Mehrfaches, intensives Spülen der Wurzelkanäle mit ultraschall-aktivierten Lösungen zur desinfizierenden Reinigung
Zustand nach erfolgreicher Versorgung: Stabilisierende Füllung von Wurzelkanal und Pulpencavum; Überkronung
Zustand nach erfolgreicher Versorgung: Stabilisierende Füllung von Wurzelkanal und Pulpencavum; Überkronung

Was geschieht bei einer Wurzelbehandlung in unserer Praxis in Deggendorf?

Wir wissen das Vertrauen unserer Patienten zu schätzen und wollen, dass auch Sie sich bei uns jederzeit gut aufgehoben fühlen – auch und vor allem dann, wenn ein Eingriff an einer sehr empfindlichen Stelle des Mundraums notwendig wird. Uns ist es daher wichtig, dass Sie verstehen und nachvollziehen können, wie wir bei der Wurzelbehandlung vorgehen. Im Vorfeld einer endodontologischen Behandlung in unserer Praxis in Deggendorf erfolgt deshalb immer eine ausführliche Beratung, bei der die Patienten eingehend über Erfolgsquote, Behandlungsmethode, Risiken und Ergebnisse einer Wurzelbehandlung aufgeklärt werden. Hier ist auch ausreichend Zeit für Fragen und eventuell auch Sorgen Ihrerseits, die wir zusammen besprechen. Auch stellen wir Ihnen Betäubungsmethoden vor. Gemeinsam mit Ihnen entscheiden wir anschließend den Weg, der eingeschlagen wird, um Ihre Beschwerden zu lindern.

Gerne stehen wir Ihnen auch vorab bei Fragen zu Behandlungsoptionen im Bereich der Endodontie jederzeit zur Verfügung, ob persönlich in unserer Praxis nahe des Deggendorfer Torbogens oder telefonisch, fühlen Sie sich eingeladen, sich umfassend von uns informieren zu lassen.

Zu unterscheiden sind bei einer Wurzelkanalbehandlung immer Erst- und Revisionsbehandlung.

Erstbehandlung

Eine erstmalige Wurzelbehandlung findet in unserer Deggendorfer Praxis normalerweise in ein oder zwei Sitzungen statt. Sie umfasst folgende Schritte:

  • Der Zahn wird zu Beginn örtlich betäubt, um Ihnen eine beschwerde- und schmerzfreie Behandlung zu bieten. Mögliche Betäubungs- oder Narkosemaßnahmen besprechen wir vorab mit Ihnen.

  • Mit einem elastischen Gummituch (Kofferdam) sorgen wir dafür, dass der Zahn während der Behandlung frei von Speichel und vor allem frei von Bakterien bleibt.

  • Der Zahn wird eröffnet und das Zahninnere mit feinsten Instrumenten sorgfältig gesäubert und ausgeformt.

  • Der so entstandene Hohlraum und die erkrankte Zahnsubstanz werden gereinigt und desinfiziert. Durch die Betäubung spüren Sie davon nichts, außer eventuell einen leichten Druck.

  • Danach füllen wir die Wurzelkanäle mit einem plastischen, versiegelnden Material.
  • Zuletzt verschließen wir den Zahn mit einer dichten Füllung und bauen die Zahnkrone entsprechend der Form und Farbe Ihrer Naturzähne wieder auf.

Revisionsbehandlung

Falls bei Ihnen schon eine konventionelle Wurzelkanalbehandlung durchgeführt wurde, kann es unter Umständen erneut zu Beschwerden kommen. Dann wird eine Revisionsbehandlung (erneute Wurzelbehandlung) in unserer Praxis in Deggendorf nötig.

Mögliche Ursachen für den Rückfall könnten beispielsweise sein, dass enge oder gekrümmte Kanäle in der ersten Sitzung nicht ausreichend gereinigt werden konnten oder die Füllung mit der Zeit undicht geworden ist und somit erneut Bakterien in das Wurzelkanalsystem eindringen konnten.

Im Anschluss an die erneute Wurzelbehandlung sichern wir das Ergebnis mit einem hochwertigen funktionsgerechten Zahnersatz (Überkronung). Dabei kommen ausschließlich hochwertige Materialien mit bester Verträglichkeit zum Einsatz – hierfür arbeiten wir mit einem zertifizierten Partnerlabor zusammen und lassen Zahnersatz von Meisterhand anfertigen. So sichern wir die Qualität, die wir und unsere Patienten erwarten. Damit wirklich alles passt, stehen wir eng in Kontakt zu dem zuständigen Zahntechniker, von Anfang bis Ende Ihrer Behandlung.

Mikroskopische Endodontie in der Praxis Grauer Hase in Deggendorf – vertrauen Sie auf unsere Erfahrung

Wurzelbehandlungen gehören sicher nicht zu den beliebtesten Terminen beim Zahnarzt. Trotzdem tun wir alles dafür, dass Sie sich zu jeder Zeit bei uns wohl und gut aufgehoben fühlen und Vertrauen zu Ihrem behandelnden Team fassen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Praxis in Deggendorf – nutzen Sie unsere Expertise im Bereich der mikroskopischen Endodontie und lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihre natürlichen Zähne Ihnen so lange wie möglich erhalten bleiben! Bei Fragen oder Terminwünschen erreichen Sie uns unter  0991 38306180.

Praxis für ästhetische und mikroskopische Zahnheilkunde

Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. med. dent. Carmen Brandt und Dr. med. dent. Patrick Brandt M.Sc.
Untere Vorstadt 12 · 94469 Deggendorf · Fon 0991 38306180 · Fax 0991 38306181 · Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Praxiszeiten

Montag 8.00 – 12.00 Uhr u. 12.30 – 18.00 Uhr · Dienstag 10.00 – 14.00 Uhr u. 15.00 – 19.00 Uhr · Mittwoch 8.00 – 18.00 Uhr (durchgehend) · Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr u. 12.30 – 17.00 Uhr · Freitag 8.00 – 12.30 Uhr · und nach Vereinbarung (auch samstags)
Bewertung wird geladen...
Zahnärzte
in Deggendorf auf jameda

@ Copyright 2021 Patrick Brandt  |  Alle Rechte vorbehalten  |  Impressum  |  Datenschutz